Infag Ö-Südtirol

kleineGruppe



Infag Ö-Südtirol ist seit dem 1. Mai 1990 ein freiwilliger Zusammenschluss franziskanischer Gemeinschaften des ersten, zweiten und dritten Ordens in Österreich.

Seit 2016 ist Südtirol mit Österreich in der Region zusammengeschlossen.


Als selbständige Region ist sie Teil der deutschsprachigen INFAG, die 1982 gegründet wurde.

Seit 2016 bestehen die Regionen Deutschland-Belgien-Luxemburg, Schweiz und Österreich-Südtirol.




Unsere Leitgedanken

  • Ein Stück des Weges gemeinsam gehen
  • Nichts mehr allein tun, was wir GEMEINSAM BESSER tun können
  • Minimale Administration und maximale Kommunikation
  • In Neuer Form Alle Gemeinsam = INFAG

Ein Forum der Begegnung und Zusammenarbeit

  • Wir fördern und entfalten miteinander die franziskanische Spiritualität und Haltung durch Weiterbildung, Vertiefung und Konkretisierung in Kirche und Gesellschaft.
  • Wir engagieren uns für Solidarität und Gerechtigkeit, Frieden und Ehrfurcht vor der Schöpfung.
  • Wir verwirklichen grenzüberschreitend INFAG.
  • Wir finanzieren INFAG aus freiwilligen Beiträgen.

Leitungsstruktur

  • Ein KOORDINIERUNGS- und LEITUNGSTEAM von 5 oder 6 Schwestern und Brüdern stellt sich freiwillig zur Verfügung.

Aufgabenbereiche im Leitungsteam:

  • KOMMUNIKATION unter den Gemeinschaften fördern
  • KOORDINATION der gemeinsamen Aktivitäten übernehmen
  • Jährlicher Studientag zu franziskanischen Themen in Österreich bzw. Südtirol
  • Gemeinschaftstage für Ordensleitungen (jedes 3. Jahr)
  • Franziskanischer Spiritualitätsweg
  • Grundkurs zum franziskanisch - missionarischen Charisma (CCFMC) 
  • Mitarbeit in der Koordinationsgruppe der INFAG im deutschsprachigen Raum

 

Foto: privat

 

Back to Top